ravelyntaro Logo ravelyntaro

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

ravelyntaro

Adresse: Magdeburger Chaussee 1, 39288 Burg (bei Magdeburg), Deutschland

Telefon: +49 60266 099770

E-Mail: info@ravelyntaro.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die erhobenen Daten umfassen:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Zahlungsinformationen (bei kostenpflichtigen Diensten)
  • Kommunikationsdaten (E-Mails, Chat-Verläufe, Supportanfragen)
  • Präferenzen und Einstellungen (Sprache, Zeitzone, Benachrichtigungseinstellungen)

Die Datenerhebung erfolgt direkt über unsere Website, durch Ihre Registrierung oder durch die Nutzung unserer Services. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien, um die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung zu gewährleisten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Rechtliche Grundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer Einwilligung.

Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices: Zur Durchführung und Verwaltung Ihrer saisonalen Finanzplanung, Erstellung personalisierter Empfehlungen und Bereitstellung von Bildungsinhalten.

Kommunikation und Kundenservice: Beantwortung von Anfragen, technischer Support, Versendung wichtiger Informationen über unsere Services und Benachrichtigungen über Änderungen.

Verbesserung unserer Dienstleistungen: Analyse der Nutzung unserer Website und Services zur kontinuierlichen Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und Entwicklung neuer Funktionen.

Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, Compliance mit Finanzvorschriften und Kooperation mit Behörden bei rechtlich begründeten Anfragen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir nehmen Berichtigungen umgehend vor.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder berechtigte Interessen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann eine Einstellung der Verarbeitung.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@ravelyntaro.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden umfassende technische und organisatorische Maßnahmen:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung in sicheren Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verfahren
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den aktuellen Stand der Technik angepasst und regelmäßig von externen Experten überprüft. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie unverzüglich über den Vorfall und die ergriffenen Maßnahmen.

6. Datenweitergabe und internationale Transfers

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter strengen Voraussetzungen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter: Für bestimmte Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (z.B. für Hosting, E-Mail-Versand, Zahlungsabwicklung). Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Rechtliche Verpflichtungen: In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei gerichtlichen Anordnungen oder zur Strafverfolgung.

Internationale Datenübertragungen: Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten niemals zu kommerziellen Zwecken. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer Dienstleistungen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit und bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (aufgrund handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen).

Kommunikationsdaten: E-Mails und Supportanfragen werden in der Regel 3 Jahre aufbewahrt, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist zur Streitbeilegung erforderlich.

Nutzungsdaten: Technische Logs und Analysedaten werden üblicherweise nach 12-24 Monaten automatisch gelöscht oder anonymisiert.

Marketing-Einwilligungen: Werden gespeichert, bis Sie diese widerrufen oder Ihr Konto löschen.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und dauerhaft gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Automatische Löschung: Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Ihre Daten nach Ablauf der Speicherfristen ohne Ihr Zutun entfernt werden.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern:

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich (Session-Management, Sicherheit, Spracheinstellungen). Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.

Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, damit wir sie verbessern können. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es, Cookies automatisch zu blockieren oder Sie vor dem Setzen von Cookies zu warnen.

Local Storage und Session Storage: Wir verwenden auch Browser-Storage-Technologien, um Daten temporär zu speichern und die Performance zu verbessern. Diese Daten werden nur lokal in Ihrem Browser gespeichert.

9. Kinder und Jugendliche

Unsere Finanzplanungsdienste richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese unverzüglich löschen. Eltern und Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie vermuten, dass wir Daten ihrer Kinder verarbeiten.

Für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren können unsere Services mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten genutzt werden. In diesem Fall gelten besondere Schutzmaßnahmen und eine verstärkte Aufklärung über die Datenverarbeitung.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen anzupassen oder bei Änderungen unserer Services. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Bei grundlegenden Änderungen holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein.

Versionierung: Jede Version unserer Datenschutzerklärung ist mit einem Datum versehen. Ältere Versionen archivieren wir und können diese bei Bedarf zur Verfügung stellen.

Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und entspricht dem aktuellen Stand der Rechtsprechung und unserer Geschäftspraktiken.